Bootcamp

In meinem Workshop folgen wir dem bewährten System des Camera Acting LAB:

Profil > Training > Dreh > Marketing.

Mit frischem Material, daß gut aufeinander abgestimmt ist, welches ihr hochmotiviert und selbstbewusst im Markt präsentiert. Dies ist das Ziel des Bootcamps. 

Da wir im Ensemble drehen, bekommt jeder Teilnehmer  eine Duoszene, ein Solo und ein About me, um sich Entscheidern noch individueller zu präsentieren.  Dem Grundprinzip bleibe ich aber treu: 

Profil > Training > Demo > Marketing sind die vier Schritte in diesem Workshop, um in kurzer Zeit effizient zu arbeiten. 

Wie wichtig es ist, das Präsenz zu analysieren und dementsprechend das Material anzupassen, wird mir jedes Mal stärker bewusst. Um die Zusammenarbeit mit Castern erfolgsversprechend zu gestalten, ist es ein MUSS, das die Person die sich im Demo und auf den Fotos präsentiert, mit der Person übereinstimmt, die dann zum Casting erscheint. 

Ein Gefühl dafür zu bekommen, welcher Typ, in welchem Alter und mit welcher Ausstrahlung man HIER UND JETZT ist: Das ist für manchen eine Herausforderung und nicht immer leicht zu akzeptieren. Ein Selbstverständnis für die eigene Persönlichkeit zu entwickeln, und diese als Stärke einzusetzen, ist eine meiner Hauptaufgaben als Coach in meinen Workshops…

Profil

Wie schon im ersten Absatz erwähnt, geht es hier nicht nur um die Herausarbeitung eines Typs, den haben die meisten Spieler schon erarbeitet. Seinen Typ und Look im Abgleich mit der Fremdwahrnehmung zu erforschen und in diesem Prozess vorhandenes Material zu ersetzen und neues zu erstellen, schafft bei vielen eine Sicherheit und Klarheit, die im Bewerbungsprozess unabdingbar ist. 

Training

Eine Erweiterung der Perspektive, auf Rolle, Situation und Beziehungen ist der Kern des Schauspieltraining und Coaching. Durch die Kombination von Training (Meisner) und Coaching (Chubbuck) bekommen die Teilnehmer Tools an die Hand, mit der sie später Casting. und anderen Spielsituationen begegnen können. Coaching und Training bedeutet immer ein Erweiterung, eine professionelle zweite Meinung im kreativen Prozess. 

Demodreh

Natürlich kann man sich auch einen befreundeten Kameramann suchen, eine Kollegin zum anspielen, und so mit geringerem Aufwand aktuelles Material bekommen.  Den Austausch mit Kollegen, die fundierte Expertise von Profis, die über das richtige Equipment und das Know how in der Herstellung von Material für Schauspieler verfügen, bekommt man dadurch nicht. 

Marketing

Wie „tickt“ der Markt? Welche Tools benutzen die Caster? Welche Mittel und Wege gibt es an Tagesrollen zu kommen? Welche Erfolgsstories gibt es und welches Konzept liegt diesen zugrunde? Auch hier spielt der Austausch innerhalb der Gruppe wieder eine entscheidende Rolle um ein Konzept für Präsenz und Sichtbarkeit im Markt zu erarbeiten. 

Zielgruppe des Bootcamps sind Schauspieler*Innen im Bereich Film- Fernsehen mit abgeschlossener Ausbildung oder nachweisbarer Erfahrung in der Arbeit vor der Kamera. 

Der Workshop erstreckt sich über 10 Tage, kostet 1190,00 € Brutto und ist förderbar über die Bildungsprämie und die GVL

Termine: 
16.03. – 27.03.2020
04.05. – 15.05.2020

Der Aufbau des Workshops:

Tag 1 Profilanalyse, Szenenarbeit
Tag 2 Meisner Training
Tag 3 Meisner Training/Szenenarbeit
Tag 4 Meisner Training/Szenenarbeit
Tag 5 Szenenanalyse
Tag 6 Finalisieren der Szenen
Tag 7 Szenendreh
Tag 8 Szenendreh
Tag 9 Szenendreh/About Me
Tag 10 Marketing

Der Preis für den Workshop beträgt 1000,00 € netto. 1190,00 € Brutto. Förderung ist über die Bildungsprämie und die GVL möglich. 

Evtl. Förderung über die Agentur für Arbeit durch Deklarierung als „About Me“ Video.

Der Workshop findet in Berlin statt.
Nächste Termine:
13.01.-24.01.2020
und März 2020.

Kontakt, weitere Infos und Anmeldung über coach@coach-martz.de

Hier ein paar Impressionen der vergangenen Workshops.