Termine

  • Fr
    20
    Jan
    2023
    So
    22
    Jan
    2023
    16:00Hessen

    Wie steht es eigentlich um unsere Glaubwürdigkeit als Impro-Schauspieler*innen?

    Die NowHere-Akademie lädt ein, mit insgesamt 12 erfahrenen Improspieler*innen vom 20. bis 22. Januar 2023 wahrhaftiges Spiel mit Hilfe der Meisner Technik bei Hendrik Martz zu erlernen und dieses mit Nadine Antler ins Improvisationstheater zu übertragen.

    In diesem Kurs geht es um die grundlegende Vermittlung von schauspielerischen Fähigkeiten für das improvisierte Theater. Das Training eignet sich sowohl für Menschen, die die schauspielerische Grundlagen für ihre Improvisation legen möchten wie auch für Interessierte an der Nowhere-Ausbildung, die noch unsicher sind bezüglich ihrer eigenen Einschätzung. Durch den starken Fokus auf das Feedback wird ein Bewusstsein der schauspielerischen und improvisatorischen Fähigkeiten sowie von weiteren Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht.

    Trainer-Team:
    Hendrik Martz - ausgebildet in New York am Neighborhood Playhouse in New York - wird seine Expertise als Schauspieler und Schauspieltrainer in diesen Intensiv-Workshop einbringen und die Grundlagen der Meisner- sowie Aspekte der Chubbuck-Technik vermitteln.

    Nadine Antler - Improvisationstheaterschauspielerin und -trainerin - wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Workshops das erlernte Schauspielhandwerk in das Improvisationshandwerk einbetten.

    Termine 20. -22. Januar 2023

    Workshopgebühr: 225 Euro (inkl. Mwst.)

    zzgl. Tagungspauschale inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer (inkl. Mwst.): 222 Euro
    oder
    Tagungspauschale inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer(inkl. Mwst.): 198 Euro

    Bei Fragen oder Unsicherheit: Schreib uns eine Mail an info@nowhere-akademie.de

    Zur Anmeldung

    Beschreibung ansehen
  • Mo
    30
    Jan
    2023
    Fr
    03
    Feb
    2023
    10:00Berlin

    In diesem Workshop nähern wir uns dem Schaffen von authentischen Figuren auf der Bühne. Vorausgesetzt werden Erfahrungen im "klassischen" Schauspiel oder auch in der Improvisation. Wir lernen verschiedene Techniken des Schauspiels kennen, mit denen wir an die zu spielenden Charakteren herangehen. Die folgenden Techniken kommen zum Einsatz: Sanford Meisner und Ivana Chubbuck, Comedy Charaktere nach Scott Sedita und letztlich auch Ansätze aus der Psychologie geben uns ein Toolset, mit dem wir uns den Figuren aus verschiedenen Richtungen annähern können. Die Inhalte des Kurses sind:
    - Emotionale Wahrhaftigkeit mit Meisner
    - Tiefe Figurenanalyse mit Ivana Chubbuck
    - Die Dynamik der Comedy Charaktere Nach Scott Sedita
    - Psychologische Spielmuster mit der Transaktionsanalyse
    - Das freie Spiel: Have some fun on Stage!

    Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene ImprospielerInnen, die Lust haben sich auf fordernde schauspielerische Arbeit und eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und Ausdrucksfähigkeit einzulassen.

    Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

    125.00 EUR

    Buchbar bei der VHS Friedrichshain-Kreuzberg: LINK

     

    Beschreibung ansehen
  • Do
    16
    Mrz
    2023
    So
    19
    Mrz
    2023
    16:00Hessen

    „The foundation of acting is the reality of doing.“
    Wenn die Basis des Schauspiels die Realität des Handelns ist, wie Sanford Meisner sagt, wie lässt sich das dann im improvisierten Theater umsetzen, wo wir doch meist nur pantomimisch arbeiten und wo wir außerdem noch unsere Aufgabe als Autor*in und Regie der Szene nebenher erfüllen sollen? Wie sollen wir denn wirklich an das gemimte Geschirrspülen glauben, während wir die Story vorantreiben, unsere Partnerin nicht aus den Augen verlieren und alles mitbekommen, was sonst noch so passiert?

    Hendrik Martz und Nadine Antler erforschen mit den Teilnehmer*innen dieses Aufbaukurses, wie das wahrhaftige Erleben einer Situation unsere Fähigkeiten im Improvisationstheater verstärken kann und wieso es alle anderen Jobs als Improspielende sogar erleichtern kann. Dabei bauen sie auf Grundkenntnisse des Meisner-Trainings sowie auf fundierte Kenntnisse im Improvisationstheater auf.

    Trainer-Team:

    Hendrik Martz - ausgebildet in New York am Neighborhood Playhouse in New York - wird seine Expertise als Schauspieler und Schauspieltrainer in diesen Intensiv-Workshop einbringen und die Grundlagen der Meisner- sowie Aspekte der Chubbuck-Technik vermitteln.

    Nadine Antler - Improvisationstheaterschauspielerin und -trainerin - wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Workshops das erlernte Schauspielhandwerk in das Improvisationshandwerk einbetten.

    Termine 16.-19. März 2023

    Workshopgebühr: 279 Euro (inkl. Mwst.)

    zzgl. Tagungspauschale inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer (inkl. Mwst.): 218 Euro

    Gesamtpreis: 497 Euro

    Bei Fragen oder Unsicherheit: Schreib uns eine Mail an info@nowhere-akademie.de

    Zur Anmeldung

    Beschreibung ansehen
  • Mo
    24
    Apr
    2023
    Fr
    28
    Apr
    2023
    9:00Berlin

    In dem Kurs widmen wir uns der Thematik der konstruktiven Beziehungsführung. Hierbei verschaffen wir uns einen Überblick über Grundlagen der Kommunikation und welche Energien und Dynamiken hier wirken können. Wir sehen uns verschiedene Muster und deren Ursprung an, die immer wieder in Gesprächen und Beziehungen vorkommen - sei es im Berufs- oder Privatleben. Es werden konkrete Werkzeuge zur Intervention und zur Vorbereitung auf lösungsorientierte Gesprächsführung gegeben. Eine Besonderheit stellt in diesem Kurs der Praxisteil dar, in dem wir mittels Schauspieltechniken unsere eigene Fähigkeit, Kontakt aufzubauen, zuzuhören und in Konflikten nicht den Überblick zu verlieren, aktiv trainieren. Die Arbeit an uns selbst als Beraterin, Kollege oder Führungskraft stellt einen besonders nachhaltigen Mehrwert dieses Kurses dar, fordert aber auch die Bereitschaft zur Veränderung und zum Wachstum. Er stellt eine Grundlage für alle dar, die sicherer in Beziehungen und im Umgang mit Menschen werden wollen.

    Theoretische Konzepte basieren auf dem Konzept der Transaktionsanalyse nach Eric Berne. Die Praxisarbeit fußt auf der Meisner-Technik nach Sanford Meisner.

    Der Kurs ist besonders geeignet für Menschen, die in Berufen arbeiten, in denen sie in Beziehungs- und Verhandlungspositionen stehen, bspw. als Führungskraft oder im Unterricht.

    Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

    163.00 EUR

    Buchbar bei der VHS Friedrichshain-Kreuzberg: LINK

     

    Beschreibung ansehen
  • Do
    08
    Jun
    2023
    So
    11
    Jun
    2023
    10:00Theaterschule Frankfurt

    Ziel der Meisner Technik ist es, jegliche Art von konstruiertem, antizipiertem Spiel zu vermeiden und sich ganz und gar auf seine Instinkte als Schauspieler zu verlassen.
 Diese werden mithilfe einer Reihe von Übungen aktiviert, die die Konzentration von sich auf den Spielpartner lenken, das “wahrhaftige Zuhören” fördern und in einen intensiven Kontakt mit dem Mitspieler fordern. Durch die Übungen arbeitet man von Moment zu Moment. Hierbei ist das Ziel der Meisner-Technik ist es nicht emotional zu sein, sondern Emotionen zu nutzen, um die Dringlichkeit zu erhöhen, im Hier und Jetzt zu agieren. Die persönliche Bedeutung der Handlung bestimmt die emotionale Intensität und Tiefe der Darstellung.

    Sanford Meisner war davon überzeugt, das Schauspieler darin trainiert werden können, einander wirklich zuzuhören, sich zu öffnen und davon ausgehend Momente auf der Bühne oder vor der Kamera wirklich miteinander leben können, anstatt dies nur vorzugeben.

    Mit dieser These, konsequenter Umsetzung und den entsprechenden Übungen wurde Meisner einer der revolutionärsten Schauspiellehrer weltweit. Die Arbeit ist sehr intensiv und erfordert die volle Bereitschaft der Teilnehmer.

    Der Intensive Workshop richtet sich an Menschen, die im Theaterbereich oder vor der Kamera ihr schauspielerisches Instrument neu justieren wollen. Schauspielerische Vorkenntnis ist daher erwünscht.

    Aufbauend auf den Grundlagen der Meisner-Methode, richtet sich dieser Workshop an Schauspieler:innen mit guten Vorerfahrungen, z.B. der Jahresausbildung in der Meisner-Technik. In diesem Workshop werden wir die Anwendung der Meisner-Technik auf Text vertiefen.

    Maximal 10 Teilnehmer:innen

    Zur Anmeldung

    Beschreibung ansehen
  • So
    09
    Jul
    2023
    So
    16
    Jul
    2023
    17:00Tagungshaus Mühlrain

    Schauspiel-Intensiv-Training im Tagungshaus Mühlrain
    mit Hendrik Martz und Nadine Antler und einer Woche Intensiv-Schauspiel-Training mit der Meisner-Technik

    [read more…]

    Beschreibung ansehen