Termin Informationen:
-
Fr22Sep2023So24Sep202315:00Bühnenrausch - Berlin
"Meisner Grundlagen für die Bühne" - Berlin Modul III
Ziel der Meisner Technik ist es, “wahrhaftig unter gegebenen Umständen zu leben”. Das bedeutet, jegliche Art von konstruiertem, antizipiertem Spiel zu vermeiden und sich ganz und gar auf seine Instinkte als Spieler*in zu verlassen. Diese werden mithilfe einer Reihe von Übungen aktiviert, die die Konzentration auf das Gegenüber lenken, das “wahrhaftige Zuhören” und einen intensiven Kontakt mit dem*der Mitspieler*in fördern. Durch die Übungen arbeitet man von Moment zu Moment. Hierbei ist das Ziel der Meisner-Technik, Emotionen zu nutzen, um die Dringlichkeit zu erhöhen, im Hier und Jetzt zu agieren. Die persönliche Bedeutung der Handlung bestimmt die emotionale Intensität und Tiefe der Darstellung. Grundlage hierbei ist die Öffnung gegenüber dem*der Spielpartner*in, die tiefe emotionale Verankerung im Moment und das freie impulsbasierte Agieren auf der Bühne.
Die Meisner-Technik ermöglicht durch die Fokussierung auf das Gegenüber und das spontane Erzeugen von authentischen Emotionen eine spielerische Authentizität, die sich für improvisierte Szenen perfekt eignet. Was aber, wenn wir gleichzeitig auch Autor*innen und Regisseur*innen sind und Moment für Moment unsere Szene erst entdecken? Gilt dann weiterhin Sanfords Meisner Gebot: Don’t do anything until something really happens? Wie kann sich eine Geschichte weiterentwickeln, wenn ich meinen Fokus ganz und gar auf meine Figur und deren Wollen und Wünsche lege? Wie können wahrhaft spontane Szenen mit großer schauspielerischer Tiefe entstehen?
Das Programm ist in vier Workshops unterteilt, in denen der Inhalt des ersten Jahres der Ausbildung am Neighborhood Playhouse in New York abgebildet wird. Die Vier Teile bauen aufeinander auf und müssen nacheinander absolviert werden.
Workshop I 24.03.-26.03.23
Im ersten Teil werden die Teilnehmer in das Grundkonzept der Meisner Technik eingeführt. Wir erlernen die Grundübung der Meisner Technik, die Repetition. Meisner entwickelte die Übung, um es Schauspielern zu ermöglichen frei von intellektuellen Prozessen, spontan und intuitiv mit dem Partner in Kontakt zu treten.
Workshop II 02.06.-04.06.23
In Teil II vertiefen wir die im ersten Teil erlernten Inhalte. In der Repetition Übung wird vertieft. Meisners Konzept der „wahrhaftigen Handlung“ wird anhand der Independent Activity trainiert und gefestigt. Gleichzeitig wird ein neues Element, „Knocks“, hinzugefügt.
Workshop III 22.09.-24.09.23
Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Element der Emotional Preparation. Basierend auf den vorangegangenen Teilen verankern wir unsere Arbeit in einem emotionalen Fundament. Ziel ist die wahrhaftige Handlung auf Basis einer tiefen Beziehung zwischen den Spielpartnern. Die Teilnehmer arbeiten an einer kurzen Theaterszene.
Workshop IV 24.11.-26.11.23
Im letzten Workshop wird die Emotional Preparation vertieft. Eine lange Theaterszene wird intesivst anhand des Meisner-Konzeptes erarbeitet.
Leitung: Hendrik Martz
Für Schauspieler*innen mit fundierter Vorerfahrung und professionelle Improspieler*Innen (min. 5 Jahre Erfahrung auf der Bühne, Mitglied in einer festen Gruppe)Freitags von 15.00-18.00 Uhr, Samstag/Sonntag von 10:00-18:00 Uhr
Kosten: 950,00 € (inkl. MwSt.)
Bei Fragen: Schreib uns eine Mail an info@nowhere-akademie.de